Wann ist eine Laparotomie beim Hund erforderlich? Wie gefährlich ist eine Laparotomie? Was sollte bei der Nachsorge nach einer Laparotomie beachtet werden?
Laparotomie beim Hund
Statistik Magen-Darm OP beim Labrador Häufig muss eine Laparotomie beim Hund durchgeführt werden, weil ein Fremdkörper gefressen wurde. Ist es dann im Nachgang nicht möglich, mittels therapeutischer Endoskopie den Fremdkörper zu entfernen, bleibt nur noch der Eingriff einer Laparotomie. Leider neigt der Labrador häufiger, als andere Hunderassen dazu, gerne einen Fremdkörper zu verschlucken. Erfahrungsgemäß handelte es sich bei den Fremdkörpern um: abgebrannte Teelichter, Strumpfhosen, Kinderspielzeug, Bälle, ganze Knochen, Maiskolben, Steine.
Sehr gut anhand der Statistik erkennbar ist, dass es sich zumeist um ein Pubertätsverhalten handelt.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.